Landhaus in der Wische Bed & Breakfast und Café Diele am Deich (Foto anklicken um auf WEB Seite zu gelangen)
Posts mit dem Label Elbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sommerpause im Landhaus

und die Hitzewelle reist nicht ab!



Willkommen im Landhaus in der Wische - aber Vorsicht vor den Laufenten!
Willkommen im Landhaus in der Wische - aber Vorsicht vor den Laufenten!

Was für ein Sommer! Seit nunmehr drei Monaten hat es nicht mehr geregnet - mit drei kleinen Ausnahmen - und die Trockenheit hält mich ganz schön auf Trab. Jeden zweiten bis dritten Tag wässern und auch das nützt kaum etwas. Aber hab ich mir nicht zum Jahresanfang einen tollen Sommer mit lauen Nächten gewünscht? Wenn ich geahnt hätte, wie sehr dieser Wunsch in Erfüllung gehen sollte ....



Riesige Strände an der Elbe
Riesige Strände an der Elbe
Daher auch die lange Schreibpause, denn die vielen Stunden im Garten stellen alles andere in den Hintergrund. So schön dieser Sommer für Urlauber - ja, und trotz allem auch für mich - ist, ist er für Elbe und auch für die Landwirtschaft eine Katastrophe. Unser schöner Fluss hat zur Zeit bei Lenzen einen Pegelstand von nur 84 cm - man könnte einfach auf die andere Seite laufen. 




Elbstrand direkt an unserem Landhaus
Elbstrand direkt an unserem Landhaus



Unser Elbestrand ist traumhaft groß und natürlich gehe ich fast jeden Tag mit Amy schwimmen. Denn auch sie leidet in diesen heißen Tagen und freut sich jedesmal über eine Abkühlung.




  Amy, unsere Golden Retriever Dame Da hat sie wenigstens ein bißchen Bewegung, denn an lange
Amy, unsere Golden Retriever Dame

Da hat sie wenigstens ein bißchen Bewegung, denn an lange Spaziergänge ist bei dieser Hitze erst gar nicht zu denken.





Ansonsten sind wir in den letzten zwei Monaten aber doch einen großen Schritt weitergekommen. Wir haben unsere Teilbaufreigabe vom Bauamt erhalten und auch die Trinkwasserüberprüfung war ohne Beanstandung. Nun müssen wir uns als nächstes mit dem Denkmalschutz in Verbindung setzen und danach fehlen noch die Gewerbeanmeldung mit Brandschutz und Gesundheitsamt. Also heißt es immer noch: Daumen drücken!





Café Diele im Landhaus in der Wische
Café Diele im Landhaus in der Wische


Die Café-Diele wurde aber bereits zum ersten Mal umgeräumt, denn es musste noch Platz für eine alte Couch geschaffen werden. 

Ich übe fleißig Kuchen backen, Freunde haben bereits die Gästezimmer getestet und für "sehr gut " befunden - auch mein Frühstück wurde hoch gelobt.


Katzenglück
Katzenglück





Selbst Hexe fühlt sich sichtlich wohl und hat beschlossen, hier einzuziehen.




Na dann - fehlt nur noch der Startschuss zur Eröffnung meiner 

Café Diele!



Eiskalter Frühlingsanfang an der Elbe

mit Schneegestöber und einem traurigen Ereignis!




Bauernhaus im Winterschlaf
Bauernhaus im Winterschlaf



Ich war doch schon auf Frühling eingestellt und dann sowas! Schnee zum Frühlingsanfang und eisige Temperaturen. Da hatte ich mir unser Nachhause kommen doch etwas anders vorgestellt.



Baumschnitt in Besandten
Baumschnitt in Besandten
Und dann sah es im Garten aus, als hätte ein Sturm getobt. Denn während unseres Urlaubs wurden die Eichen endlich von den vielen abgestorbenen Ästen befreit. Nun können wir auch wieder die Elbe sehen. Gott sei Dank konnte die Feuerwehr das viele Holz für das Osterfeuer gut gebrauchen. So hat das Timing wenigstens gepasst.


Nahrung für unser Osterfeuer
Nahrung für unser Osterfeuer


Rohbau in der Café-Diele
Rohbau in der Café-Diele

Holztreppe zu den Gästezimmern
Holztreppe zu den Gästezimmern



Auch die Café-Diele macht Fortschritte. Theke, Heizkörperverkleidungen, Treppe und sogar die Küchenmöbel sind eingebaut, aber vieles muss noch gestrichen werden. Mein Job - doch der Countdown läuft ....




Leider kann ich mich darüber nun gar nicht mehr so richtig freuen. Denn unsere Mia ist gestorben und sie fehlt mir sehr. Es tröstet mich ein wenig, dass wir sie im Garten neben unserem Engel begraben konnten - so ist sie irgendwie doch noch bei uns!
Aber es wird noch dauern, bis ich wieder zur Tagesordnung übergehen kann.


sibirische Waldkatze Mia
unsere sibirische Waldkatze Mia

So entspannt konnte nur Mia sein - und so werde ich sie in Erinnungung behalten.










Pause vom Landleben

und Pause vom Bauen!



Regenwolken über der Elbe
Regenwolken über der Elbe


Tja, eigentlich wollte ich gar nicht mehr in Urlaub fliegen. Aber erstens kommt es anders - und zweitens als man denkt. Hab ich, glaub ich, schon früher mal erwähnt!


So gibt es diesen Monat nur ein sehr kurzes Baustatement mit Chaos-Fotos aus der Café-Diele.

Regal im Shabby-Chic
Regal im Shabby-Chic

Wenn man`s nicht weiß, sieht man natürlich nicht, was alles schon gemacht wurde. Der Boden ist verlegt, gestrichen und sieht nur so häßlich aus, weil er mit Pappe abgedeckt ist. Die Wände sind gestrichen, die öffentlichen Toiletten gefliest und die Treppe wird Anfang März eingebaut. 


Küchenmöbel aus Schweden
Küchenmöbel aus Schweden!


Gestern haben wir die ersten Küchenmöbel von unserem Lieblings-Schwedenmöbelhaus zusammengebaut!!! Das hat - wie immer - auch einige Nerven gekostet, aber nun stehen die ersten Schränke!





Theke in der Café-Diele
Theke in der Café-Diele

Trotzdem gibt es noch viel zu tun, bevor ich mein Café einrichten kann und ich hoffe, dass es in den nächsten Wochen mit Riesenschritten weitergeht.
Aber die Theke kann man schon erahnen ....


Und wenn ich dann wieder zu Hause bin, ist auch hoffentlich der Frühling endlich da!



Bis dahin alles Liebe

Eure Christiane






2018 - Ich wär dann bereit

für unser Landhaus in der Wische!


Bauernhaus anno 2008
Wir und unser Bauernhaus anno 2008


Tatsächlich im Endspurt!


Vor nunmehr 10 Jahren haben wir dieses Fleckchen Erde entdeckt und uns augenblicklich in die Lenzerwische und das niedersächsische Hallenhaus verliebt. Wir wussten sofort, dass wir hier unseren Traum vom Leben auf dem Land verwirklichen und zur Ruhe kommen können.
Und wir haben uns nicht getäuscht.


Elbe und ihre Auen
Elbe und ihre Auen

Die Natur, die Elbe, die Ruhe, die Menschen, unsere Tiere und 

unser Landhaus in der Wische

haben ihren Zauber auch nach all diesen Jahren für uns nicht verloren. So viele Ideen und Träume haben mit Engagement, Zielstrebigkeit, Enthusiasmus, Kreativität, Arbeit - und natürlich Geld - Stück für Stück Gestalt angenommen. Viele Hürden mussten überwunden werden und ja, es gab auch schlaflose Nächte.



Aber unser Durchhaltevermögen hat sich gelohnt und der Eröffnung meines Bed & Breakfast mit der Café-Diele steht nun hoffentlich bald nichts mehr im Wege.



Also bitte, liebes neues Jahr, bring uns einen schönen Sommer mit vielen Sonnentagen und lauen Sommerabenden - obwohl auch der Winter seine romantische Seite hat.



Winterromantik am Elbdeich
Winterromantik am Elbdeich


Unser Landhaus in der Wische

Zimmer voller Gemütlichkeit!



Es ist geschafft. Pünktlich zum Jahresende sind die ersten beiden Suiten fertiggestellt und auch (fast) komplett eingerichtet. Was soll ich sagen, ich zeige Euch einfach die ersten Fotos und überlasse Euch das Urteil.



Wohnzimmer Suite Uhlenhorst
Wohnzimmer "Suite Uhlenhorst"

Cottage Chic "Suite Uhlenhorst"

Elbeausblick
Blick auf die Elbe "Suite Elbeblick"

Schaukelstuhl im Shabby Chic
Schaukelstuhl in der "Suite Elbeblick"

Romantik Suite Elbeblick
Romantisches Schlafzimmer "Suite Elbeblick"
Shabby Chic Suite Elbeblick
Shabby Chic "Suite Elbeblick"



Café-Diele im Rohbau
Café-Diele im Rohbau

Auf den letzten Drücker wurde das Café noch gestrichen, der Holzboden verlegt





Dänisches Fensterelement zur Tenne
Dänisches Fensterelement zur Tenne





und das Fensterelement in der Tenne eingebaut.





Wir können also alle in den verdienten Weihnachtsurlaub gehen und uns erholen. 


Das wünsche ich Euch ebenfalls, dass Ihr zur Ruhe kommen könnt, eine glückliche Zeit mit Euren Liebsten verbringt und Eure Pläne und Wünsche für 2018 in Erfüllung gehen mögen.





Ein frohes neues Jahr
Eure Christiane




Eiszeit in Deutschland

und gute Nachrichten vom Amt

Winterhochwasser an der Elbe

Wahnsinn - wir haben es Dank unseres Architekten geschafft! Die Denkmalschutzbehörde hat die Fenster unseres Neubaus abgehakt und auch der Brand- und Katastrophenschutz hat unserem Bauantrag für den Altbau zugestimmt. Wir sollen aber das Giebelfenster in der alten Räucherkammer in der Größe den anderen Fenstern anpassen. Vielleicht stimmt der Denkmalschutz diesem Vorschlag ja nun doch noch zu! Das wäre echt toll. Stück für Stück geht es eben weiter und ich bin endlich wieder optimistisch.

Schlittschuh- oder Eisstockbahn?
Nun kann ich meinen Träumen auch wieder freien Lauf lassen. Die Fotos, die ich von unserem Grundstück bekommen habe, entschädigen mich wie immer für vieles. Doch wieviel schöner wäre es, die Elbe bei Hochwasser nun live sehen zu können? Auf unserem Grundstück steht an vielen Stellen das gefrorene Wasser und im Schnee sieht die Landschaft so sauber und ruhig aus. Tatsächlich könnten wir auf den Wiesen an vielen Stellen Schlittschuh laufen! Und ich nehme mir fest vor, das im nächsten Winter - vielleicht mit Freunden bei einem Glühwein - mal auszuprobieren. Oder wir könnten Eisstockschießen und bräuchten dafür noch nicht einmal in Skiurlaub zu fahren!

Baustelle bei -22°C
Dass es so kalt werden würde - nachts fielen die Temperaturen in Deutschland teilweise bis auf -28°C - hätte Anfang Januar niemand für möglich gehalten. Aber dann hat der Winter umso heftiger zugeschlagen und in Osteuropa sind schon über 290 Menschen erfroren. Unsere armen Zimmerleute auf der Baustelle, die bei dieser Kälte das Dach fertigstellen mussten, taten mir wirklich leid. An dieser Stelle vielen Dank für Euren Einsatz!!!

Aber ein Neuanfang ist auch immer gleichzeitig ein Abschied. Das wurde mir diese Woche bewusst, als ich Fotos von jedem Zimmer unseres jetzigen Hauses gemacht habe, um ein Exposé für den Verkauf zu erstellen. Auch dieses Haus haben wir geplant, gebaut und den Garten eigenhändig angelegt. Vor zehn Jahren sind wir hier eingezogen und unser Sohn hat einen Großteil seiner Kindheit hier verbracht, hat den Kindergarten und die Grundschule im Ort besucht und Freunde gefunden.

Bald fängt für uns nun ein neuer Lebensabschnitt an! Wir glauben fest daran, dass sich all die Arbeit, der Ärger und unser Einsatz lohnen und das Bauprojekt in der Lenzerwische einmal unser Traumdomizil wird.

alte Weiden