Unser Traum vom Leben auf dem Land
![]() |
unser Haus vom Elbdeich |
Wenn möglich, übernachteten wir damals in privat geführten Landhäusern, in denen die Eigentümer mit viel Liebe zum Detail eine Atmosphäre schufen, in der man sich so richtig wohl fühlen konnte. Mein „Landhaus in der Wische“ existiert also schon viele Jahre in meinem Kopf und soll nun endlich Wirklichkeit werden. Da ich schon immer ein Faible für`s Dekorieren und Einrichten hatte, möchte ich eigenhändig alle Zimmer im Shabby-Chic gestalten. Diese Mischung aus Erbstücken, Flohmarkt-Schnäppchen und Selbstgemachtem mit Patina und Gebrauchsspuren hat mein Herz erobert. Zum Leidwesen von Thomas ersteigere ich schon einige Jahre alte Kleinmöbel und Accessoires im Internet, bummele über Flohmärkte und komme an keinem Trödelladen vorbei, so dass unser jetziges Haus aus allen Nähten platzt.
Ein Shop für kleinere Einrichtungsgegenstände, Wohnaccessoires und alles rund um Haus und Garten sollte entstehen, der zum Stöbern, Bummeln und Verweilen einlädt, mit vielen Wohn- und Gartenzeit- schriften. Eine kleine Auswahl selbstgebackener Kuchen je nach Saison, Kaffeespezialitäten, Teekreationen, frische Fruchtsäfte sollen angeboten werden, so dass die Menschen gerne bei mir reinschauen und es immer was zu entdecken gibt.
Bei schönem Wetter kann man im Garten unter alten Eichen sitzen oder direkt an der Elbe den Schiffen nachschauen.
Ein Fischer(!) saß am Elbestrand ... |
So in etwa hatte ich mir das erträumt. Mittlerweile weiß ich aber, dass ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht habe. Für alles braucht man in unserem Land Genehmigungen und wir mussten feststellen, dass man auf dem eigenen Grundstück und im eigenen Haus nicht immer auch selbst entscheiden darf. Zum Beispiel einen alten Zaun durch einen neuen ersetzen? Da muss man vorher erst um Erlaubnis fragen! Ich lasse mich also überraschen, was ich tatsächlich von meinen Träumen noch verwirklichen kann. Ihr werdet es irgendwann feststellen!